Hilotherapie® mit Hilotherm® – Sanfte Kühlung für schnelle Heilung nach zahnärztlichen Eingriffen

Moderne Kältetherapie mit Hilotherm® in der Biologischen Zahnmedizin

In der Praxis Dr. Oliver Adolphs, Ihr Spezialist für Biologische Zahnmedizin, setzen wir auf moderne Behandlungsmethoden, die nicht nur wirksam, sondern auch auf Ihre ganzheitliche Gesundheit abgestimmt sind. Eine dieser innovativen Methoden ist die Kühlung mit Hilotherm® (Hilotherapie®) – eine Technik, die gezielt zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen nach zahnmedizinischen Eingriffen eingesetzt wird. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zur Hilotherapie®, ihren Vorteilen und warum diese Form der Kältetherapie eine ausgezeichnete Wahl für Ihre zahnmedizinische Nachsorge darstellt.

Hilotherapie® mit Hilotherm®: Präzise Kältetherapie zur Heilungsunterstützung

Die Hilotherapie® ist eine medizinische Kühltherapie, die über ein spezielles Gerät – das Hilotherm®-System – eine kontrollierte, lokale Temperaturregulierung ermöglicht. Mithilfe einer körperteilgerecht geformten Manschette, die mit einem feinen Kapillarsystem durchzogen ist, wird die Temperatur im Behandlungsbereich präzise gesteuert. So lassen sich Schwellungen, Blutungen und Schmerzen nach operativen Eingriffen gezielt minimieren. Die Anwendungsdauer ist individuell anpassbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlmethoden wie Eisbeuteln oder Gel-Pads bietet die Hilotherapie® eine gleichmäßige, angenehme Kühlung mit exakter Temperaturkontrolle. Dadurch werden Gewebeunterkühlungen vermieden und die Heilung spürbar angenehmer und schneller unterstützt. Auch eine gezielte Erwärmung des behandelten Areals ist mit dem Hilotherm® möglich – beispielsweise zur Förderung der Durchblutung bei geschädigtem Gewebe.

Vorteile der Hilotherapie® in der Biologischen Zahnmedizin

Die Verwendung der Hilotherm® Kühlmaske hat zahlreiche Vorteile.

  • Reduzierung von Schwellungen und Blutergüssen:
    Durch die exakte Temperaturkontrolle werden Entzündungsreaktionen effektiv gemindert.

  • Schmerzlinderung: Die Kühlung betäubt leichte Schmerzen und reduziert den Bedarf an Schmerzmitteln. Dadurch gibt es auch weniger Nebenwirkungen.

  • Beschleunigte Heilung: Geringere Schwellungen und Entzündungen führen zu einer schnelleren Erholung nach Operationen oder Verletzungen.

  • Komfort: Im Gegensatz zu Eis oder Kühlpacks ist die Hilotherapie® bequemer und kann über längere Zeiträume ohne Unbehagen angewendet werden.

Einsatzgebiete der Hilotherapie®

Die Hilotherapie® wird besonders häufig nach folgenden zahnärztlichen Eingriffen empfohlen:

  • Zahnextraktionen (z. B. Entfernung von Weisheitszähnen, NICO/FDOK)
  • Zahnimplantationen
  • kieferchirurgische Eingriffe

Die gezielte Kältetherapie nach einer Zahnoperation kann spürbar zur Schmerzlinderung und Reduktion von Schwellungen beitragen. Viele Patientinnen und Patienten berichten von einer schnelleren Erholung und geringeren Beschwerden im Vergleich zu herkömmlichen Kühlmethoden.

Hilotherapie® bei Keramikimplantaten

Die Anwendung von Hilotherm® nach Zahnimplantationen ist eine wirkungsvolle Methode, um postoperative Beschwerden wie Schwellungen und Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess gezielt zu unterstützen. Die präzise temperierte Kühlung des Hilotherm®-Geräts kühlt das behandelte Areal sanft und gleichmäßig.

Diese gezielte Kühlung reguliert die Blutzirkulation und reduziert Entzündungsreaktionen – besonders wichtig nach dem Einsetzen von Implantaten, bei denen oft größere chirurgische Eingriffe notwendig sind.

Wie lange sollte die Hilotherm®-Kühlmaske nach einem Eingriff angewendet werden?

Die Anwendungsdauer der Hilotherm®-Kühlmaske nach zahnärztlichen Eingriffen richtet sich nach dem individuellen Heilungsverlauf und wird auf ärztliche Empfehlung abgestimmt. Dauer und Intensität der Kühlung sollten stets mit dem behandelnden Zahnarzt abgestimmt werden, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.

In unserer Praxis verwenden wir eine konstante Temperatur von 16 °C, da Osteoblasten – die knochenbildenden Zellen – bei dieser Temperatur besonders aktiv sind.
Nach umfangreicheren Eingriffen sollte in den ersten 3 bis 4 Stunden durchgehend gekühlt werden. Im Regelfall wird empfohlen, die Kühlmaske für drei Tage und Nächte kontinuierlich zu tragen, um Schwellungen und Schmerzen effektiv zu minimieren. Die genaue Anwendungsdauer wird individuell durch unser Team festgelegt. Mit abklingenden Symptomen kann die Kühlfrequenz entsprechend angepasst werden.

Jetzt beraten lassen – für eine Kältetherapie mit einer Hilotherapie® Maske

Die Hilotherapie® ist eine ausgezeichnete Option für alle, die eine effektive und sichere Methode zur Schmerz- und Schwellungsreduktion nach zahnmedizinischen Eingriffen suchen. Wir bieten diese moderne Technik an, um unseren Patientinnen und Patienten damit zu einer schnelleren und angenehmeren Heilung zu verhelfen..

Sie haben Fragen zu einer Hilotherapie® Maske für eine Kältetherapie?

Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch von 08:15 bis 17:00 Uhr
Donnerstag bis Freitag von 08:15 bis 13:00 Uhr

Fragen und Antworten im Zusammenhang mit der Kühlmaske von Hilotherm®

Hilotherm® ist ein medizinisches Gerät, das Wasser auf eine exakt definierte Temperatur kühlt und es durch eine speziell geformte Manschette leitet, die direkt auf dem behandelten Bereich liegt. Das Wasser zirkuliert in feinen Kapillaren mit einer konstanten Temperatur zwischen 15 und 20 °C. So entsteht eine gleichmäßige, regulierbare Kühlung, die Schmerzen lindert und die Heilung gezielt unterstützt.

Im Gegensatz zu Eispacks sorgt Hilotherm® für eine konstante, kontrollierte Kühlung ohne Unterbrechung. Herkömmliche Coolpacks verlieren schnell ihre Wirkung und bergen das Risiko von Kälteverbrennungen. Hilotherm® vermeidet diese Risiken durch präzise Temperatursteuerung und durchgängige Kühlleistung – ohne Hautschäden und mit höherem Komfort.

Ja. Die Hilotherapie® erfüllt hohe medizinische Sicherheitsstandards und wird seit 2006 erfolgreich in der postoperativen Versorgung eingesetzt. Sie ist gut verträglich und wird von Fachpraxen weltweit angewendet.

Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits kurz nach der Anwendung von einer spürbaren Reduktion von Schwellungen sowie einer schnellen Schmerzlinderung und verbessertem Wohlbefinden.

Das Hilotherm®-Gerät kann gegen eine Leihgebühr in der Praxis Dr. Oliver Adolphs ausgeliehen werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht.

Die Hilotherapie® eignet sich für die meisten zahnmedizinischen Eingriffe. Wir empfehlen, die Anwendung im Vorfeld mit Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt individuell abzustimmen.

Grundsätzlich ja – allerdings gibt es Ausnahmen. Bei bestimmten Vorerkrankungen wie Kryoglobulinämie, Kälteurtikaria oder Kälte-Hämagglutination ist von Kälteanwendungen abzuraten. Wir prüfen dies im Rahmen der Anamnese individuell.

Die Hilotherapie® bietet eine gleichmäßige, exakt gesteuerte Kühlung und ist dadurch deutlich effektiver in der Reduktion von Schmerzen und Schwellungen als herkömmliche Kühlmethoden wie Gel-Pads oder Eisbeutel.

Dr. med. dent. Oliver Adolphs MSc
Biologische Zahnmedizin
Kirchenhof 1
50933 Köln
Dr. med. dent.
Oliver Adolphs MSc
Biologische Zahnmedizin
Kirchenhof 1
50933 Köln
© 2025 Dr. Adolphs Biologische Zahnmedizin Köln
© 2025 Dr. Adolphs
Biologische Zahnmedizin Köln